Die Online-Infoveranstaltung wird von Vertreterinnen und Vertretern der Fachschaft Agrar- und Gartenbauwissenschaften organisiert: Sie geben einen Einblick in den Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften an der TUM - mit seinem attraktiven Spektrum an natur- und umweltwissenschaftlichen, als auch ökologischem und soziökonomischem Fächern. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Fragen und was immer gerade auf den Nägeln brennt, an die Frau oder an den Mann zu bringen.
Herzlich Willkommen im Agrar-Studium an der TUM!
Die Fachstudienberaterin Susanne Papaja-Hülsbergen und auch Studierende unterschiedlicher Semester freuen sich auf die Teilnehmenden und ihre Fragen. In dem Webinar erfahren Studieninteressierte direkt von den Weihenstephanern, was sie als Erstsemester in dem Universitätsstudiengang Agrarwissenschaften in der nächsten Zeit erwarten wird, wie sich es auf dem Campus lebt und welche beruflichen Perspektiven sich Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs im Nachgang bieten.
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung wird über Zoom angeboten: Einloggen und dabei sein!
Offene Online-Fragestunde am 14. Juni / 28. Juni / 13. Juli 2022
jeweils von 17:00-18:00 Uhr: Unsere Fachstudienberatung beantwortet eure Fragen zum Agrar- und Gartenbaustudium in Weihenstephan und zur Bewerbung.
Webinaraufzeichnung zum Bachelor-Studiengang an der TUM vom 2. Juni 2022
Weitere Infos zum Agrarstudium an der TUM:
Agrarwissenschaften – ein Studium für die Zukunft
Redaktion:
Dagmar Wagner
TUM Corporate Communication Center
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit