„Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Frau Prof. Mariana Rufino, die mit ihrem herausragenden Engagement und ihrer wissenschaftlichen Expertise wichtige Impulse für den Bereich Grünlandsysteme an unserer Universität gesetzt hat“, sagt Dekanin Prof. Ingrid Kögel-Knabner. „Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und ihren Angehörigen, ihrem Team, ihren Studierenden sowie allen, die ihr verbunden waren.“
Prof. Rufino studierte Agrarwissenschaften in Argentinien und forschte anschließend lange im niederländischen Wageningen sowie in Kenia und Großbritannien. Ihr Schwerpunkt waren Tierhaltungssysteme in Lateinamerika, Europa und Afrika und deren Auswirkungen auf die Umwelt. Sie kam im Jahr 2023 von der Lancaster University an die TUM School of Life Sciences in Weihenstephan. Darüber hinaus war sie auch in internationalen Organisationen engagiert, darunter bei der FAO.
Ihr Wirken in Forschung und Lehre sowie ihr Einsatz für die akademische Gemeinschaft bleiben unvergessen. Die Traueranzeige der Technischen Universität München in der Süddeutschen Zeitung finden Sie hier.