Am Vormittag bietet der Öko-Feldtag ab 10:00 Uhr Vorexkursionen zu Speiseleguminosen und zum Öko-Landessortenversuch Sommergetreide.
Bei den Führungen zwischen 13:00 und 18:30 Uhr geht es um produktionstechnische Versuche zu unterschiedlichen Forschungsprojekten im ökologischen Landbau. Ein weiterer Schwerpunkt sind neue und zugelassene Sorten zu Sojabohne und Wintererbse im Rahmen der Öko-Landessortenversuche.
Der Öko-Feldtag richtet sich an Praxisbetriebe, an Fachleute aus der Beratung, an Studierende und an die interessierte Öffentlichkeit. Die Veranstaltung findet seit 2007 jährlich statt und gibt Einblicke in aktuelle Feldversuche zum ökologischen Landbau.
Der Öko-Feldtag findet bei jedem Wetter statt. Es wird um Anmeldung bis 2. Juli gebeten, eine spontane Teilnahme ist aber möglich.
Datum: | 4. Juli 2025 |
Uhrzeit: | ab 10:00 Uhr bzw. ab 13:00 Uhr |
Ort: | Versuchsstation Viehhausen (TUM) |
Kosten: | Eintritt frei, ein Beitrag von 10 Euro wird für Getränke und Snacks erbeten. |
Mehr Informationen und Anmdeldung demnächst bei der LfL.