Life Sciences studieren – Zukunft studieren!
Mit einem Studiengang im Bereich der Life Sciences entscheidest du dich für eine junge, fachübergreifende Wissenschaft. Denn bei der Erforschung der Themen unserer Zeit wie Sicherung der Welternährung, Verknappung fossiler Energieträger, Klimawandel, Umweltschutz und Artenrückgang, reicht das Wissen aus den klassischen Studienfächern nicht mehr aus.
Sei Teil der Lösung für die Probleme dieser Welt! An der TUM School of Life Sciences setzen wir auf das Potential einer interdisziplinären Ausbildung in aktuellen Forschungsfeldern. Wir forschen an den Schnittstellen der Fächer und verknüpfen moderne Methodik, digitale Tools und den exzellenten technischen Hintergrund der TUM, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen.
Die Life Sciences machen dich fit für den Beruf: Durch die Kombination der fundierten Kenntnisse aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen kannst Du ein individuelles Profil erwerben und bist bestens gerüstet für die vielfältigen Zukunftsfelder in Forschung und Industrie.
Welcher Life Science Studiengang passt zu mir?
Agrarsystemwissenschaften (M.Sc.)
Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)
Agricultural Biosciences (M.Sc.)
AgriFood Economics, Policy and Regulation (M.Sc.)
Berufliche Bildung Agrarwirtschaft (B.Ed.) – Lehramt an beruflichen Schulen
Berufliche Bildung Agrarwirtschaft (M.Ed.) – Lehramt an beruflichen Schulen
Berufliche Bildung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (B.Ed.) – Lehramt an beruflichen Schulen
Berufliche Bildung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (M.Ed.) – Lehramt an beruflichen Schulen
Biologie (M.Sc.)
Brauwesen mit Abschluss Diplom-Braumeister
Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
Brauwesen und Getränketechnologie (M.Sc.)
Forst- und Holzwissenschaft (M.Sc.)
Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement (B.Sc.)
Ingenieurökologie (M.Sc.)
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (B.Sc.)
Lebensmittelchemie (B.Sc.)
Lebensmittelchemie (M.Sc.)
Lebensmitteltechnologie (B.Sc.)
Lebensmitteltechnologie (M.Sc.)
Life Sciences Biologie (B.Sc.)
Life Sciences Ernährungswissenschaft (B.Sc.)
Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)
Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
Naturschutz und Landschaftsplanung (M.Sc.)
Naturwissenschaftliche Bildung Biologie/Chemie (B.Ed. u. M.Ed.) – Lehramt an Gymnasien
Naturwissenschaftliche Bildung Biologie/Informatik (B.Ed. u. M.Ed.) – Lehramt an Gymnasien
Nutrition and Biomedicine (M.Sc.)
Pharmazeutische Bioprozesstechnik (B.Sc.)
Pharmazeutische Bioprozesstechnik (M.Sc.)
studium MINT (Zertifikat)
Sustainable Food (M.Sc.) – bei TUM Asia in Singapur
Sustainable Resource Management (M.Sc.)
Forschung sehen und erleben: Angebote für Schulgruppen

Mit Ihrer Schulgruppe den Campus Weihenstephan und das Studienangebot der Life Sciences erkunden? Je nach Interessensgebiet bieten wir Schülerinnen und Schülern Einblicke in:
- Pflanze-Insekten Interaktionen
- Faszination Getränke an der Forschungsbrauerei Weihenstephan
- Innovative Backwaren in der Forschungsbäckerei Weihenstephan
- Lebensmittelchemie: dem guten Geschmack auf der Spur
- Pflanzenbasierte Lebensmittel
Veranstaltungen für Studieninteressierte
Du möchtest unsere Uni besser kennenlernen? Bei Schnuppervorlesungen oder dem TUM Open Campus bekommst du lebendige Einblicke vom Studium an der TUM und kannst dich mit anderen Studierenden und der Studienberatung austauschen. Gern beantworten wir deine Fragen auch in einem persönlichen Beratungstermin.
TUM Bachelor Sessions

Vortragsreihe zu Bachelorstudiengängen
Du willst dich über die Bachelorstudiengänge der TUM School of Life Sciences informieren? Dann komm zum Online-Vortrag “Moleküle – Leben – Umwelt: Life Sciences studieren!" am Donnerstag, den 20. Februar 2025 von 17:30 Uhr - 19:00 Uhr.
TUM Open Campus
Finde heraus, welcher Studiengang deinen eigenen Interessen und Talenten am besten entspricht! Die TUM lädt alle Bachelorinteressierten zu einem Studieninfotag am Campus ein. Vorträge, Versuche und Führungen warten auf dich:
- Nächster Termin: 14. März 2025, 13-18 Uhr am Campus Weihenstephan
- Infos, Programm und Anmeldung
TUM Master's Days 2025
Bei den virtual Master’s Days hast du die Möglichkeit, die TUM, unsere Masterstudiengänge und das Beratungsangebot kennenzulernen. Erfahre mehr über unsere Studiengänge in den Info und Q&A Sessions:
- 24. bis 28. März 2025
- virtuell per Zoom
- Weitere Informationen & Anmeldung
Was kann ich an der School of Life Sciences studieren?
Was macht die Technische Universität München aus?
Die TUM in Rankings
